Acteon - Piezotome Cube

Atraumatische Knochenchirurgie mit Piezotechnologie


 

 

Acteon - Piezotome Cube

Die Vorteile:

  • Perfekte Voraussetzung für Sofortimplantation
  • Erhaltung der bukkalen Knochenlamelle
  • Schonend für Weichgewebe
  • Verringerter Kraftaufwand
  • 50 % weniger Schmerz und Schwellung
  • 98 % weniger Schmerzmittel notwendig

Mehr erfahren...

Zusätzlich sind im Preis enthalten:

  • Extraction 2 Kit Ref. F87546

         6 Extraktion II-Ansätze (LC1 II, 2 x LC2 II, LC2L II, LC2R II und NINJA            II), Universalschlüssel, komplett mit Edelstahl-Box

  • Steribox  Ref. F27156

         für Handstück, Schlauch, Instrumentenkit, Instrumentenschlüssel

statt € 9.065,00

Witt-Aktions-Preis  € 6.900,00


Lieferumfang:

  • Piezotome Cube Steuergerät
  • Multifunktionsfußschalter
  • Ultraschall-Handstück,
  • Flaschenhalter
  • Handstückablage
  • Essential-Kit 2  (6 Ansätze: BS1 II Slim, BS4 II, LC2 II, SL1 II und SL3 II, Universalschlüssel
  • Instrumentenhalter
  • 2 autokl. Sterillinien
  • 5 autokl. Schlauch Clips und 15 Infusionslanzetten
  • Drehmomentspitzenschlüssel
  • Zubehör für die Inbetriebnahme

Jetzt kostenfreie Vorführung in Ihrer Praxis buchen!


Videos zum Piezotome Cube:




Intuitiv abgestimmte Leistung für mehr Effizienz und Sicherheit

 

Die Piezotome®-Ultraschallgeneratoren von ACTEON werden durch die patentierte Newtron®-Technologie angetrieben. Dabei sind die fortschrittliche Elektronik, das Handstück und die Spitzen passgenau aufeinander abgestimmt und bieten maximale Leistung sowie zahlreiche klinische Vorteile. So verläuft jede Operation reibungslos.

 

Gerade bei älteren, möglicherweise multimorbiden Patienten ist die natürliche Wundheilung oft beeinträchtigt. Der Piezotome® Cube ermöglicht sicheres und selektives Schneiden, bei dem das umliegende Weichgewebe nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Präzise Schnitte an allen Knochentypen führen zu einer geringeren Invasivität des Eingriffs und gehen mit nur minimalem Knochenverlust einher. Der Behandler profitiert von der neuen Leistungsregelung für ein gleichmäßiges und müheloses Schneiden, während ihm das exklusive Spitzendesign einen einfachen Zugang zum Knochen gewährt. Für eine ungehinderte Sicht sorgen währenddessen der stabile Irrigationsfluss und das Kavitationsspray, dessen Mikroblasen Sauerstoff freisetzen und eventuell entstehende Blutungen eindämmen.

 

Für den Patienten bedeuten diese technologischen Innovationen weniger Schmerzen, eine geringere Dosis benötigter Schmerzmittel und eine begrenzte Ödembildung. Die Heilung schreitet rascher und vorhersehbarer voran, das Gewebe regeneriert sich schneller, und durch die resultierende Knochenverdichtung entsteht im Nachgang mehr Stabilität im Operationsgebiet. Das Einsatzgebiet der Ultraschallchirurgie ist vielfältig. Nicht nur Osteotomien lassen sich sicher durchführen, auch die Extraktion von Zahnwurzeln, Sinuslift und Bone Spreading erweitern das Spektrum in der oralen Knochenchirurgie.